Das Theater für alle und jeden
In diesem Abschnitt finden Sie Papiertheater-Dekorationen von Interieurs aller Art: Faustzimmer, bürgerliche Zimmer, Palais, Bauernstuben, Kirchenräume, Rittersäle, Gefängnisse und weitere.
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Jacobsen erschien um 1914. Die Größe des Bogens beträgt ca. 58 cm (Breite) x 40 cm (Höhe). |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Jacobsen erschien um 1914. Die Größe des Bogens beträgt ca. 58 cm (Breite) x 40 cm (Höhe). |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Jacobsen erschien um 1914. Die Größe des Bogens beträgt ca. 58 cm (Breite) x 40 cm (Höhe). |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Jacobsen erschien um 1914. Die Größe des Bogens beträgt ca. 58 cm (Breite) x 40 cm (Höhe). |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
Nicht auf Lager |
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Der zur Reproduktion verwendete Originalbogen von Paluzie erschien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Originalgröße des Bogens ist etwa DIN A3. |
3,59 €
*
|
Die zur Reproduktion verwendete bespielte Originalkulisse von Artuš Scheiners Entwurf erschien Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Größe des Bogens beträgt ca.50 cm (Breite) x 34 cm (Höhe). |
3,59 €
*
|
Die zur Reproduktion verwendete bespielte Originalkulisse von Artuš Scheiners Entwurf erschien Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Größe des Bogens beträgt ca.50 cm (Breite) x 34 cm (Höhe). |
3,59 €
*
|
Die zur Reproduktion verwendeten Originalbögen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 103, 103a und 103b erschienen um 1880. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 49 cm (Breite) x 38 cm (Höhe). |
10,77 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalkulissen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 104, 104a, 104b, 104c erschienen um 1880. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
14,36 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalkulissen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 105, 105a, 105b, 105c, 105d und 105e erschienen um 1900. Die Entwürfe stammen von Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
18,47 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalkulissen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 110, 110a und 110b erschienen um 1880. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
10,77 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalbögen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 111, 111a, 111b und 111c erschienen um 1880. Der zweite Hintergrund Nr. 111 ist eine Rekonstruktion. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
17,95 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalkulissen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 112, 112a und 112b erschienen um 1880. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
10,77 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalbögen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 113, 113a und 113b erschienen um 1880. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
10,77 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalbögen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 116, 116a, 116b und 116c erschienen um 1880. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
14,36 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalbögen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 117, 117a und 117b erschienen um 1880. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
10,77 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalbögen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 118, 118a und 118b erschienen um 1880. Die Entwürfe stammen vom Darmstädter Hoftheatermaler Carl Beyer. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 49 cm (Breite) x 38 cm (Höhe). |
10,77 €
*
Nicht auf Lager |
Die zur Reproduktion verwendeten Originalbögen der Firma Josef Scholz in Mainz mit den Nummern 124, 124a, 124b, 124c erschienen Ende des 18. Jahrhunderts. Die Entwürfe stammen von H.J. Müller. Die Größe des Hintergrundmotivs beträgt ca. 48 cm (Breite) x 36cm (Höhe). |
14,36 €
*
Nicht auf Lager |
61 - 90 von 171 Ergebnissen |
|
Bauernstuben und rustikal eingerichtete Zimmer sind das Thema von diesem Abschnitt.
Faust-Zimmer, Hexenküchen und Zauberkabinette aus unserem Papiertheater-Sortiment finden Sie in diesem Abschnitt.
Hier finden Sie Kerker, Gefängnisse und Folterkeller aus unserem Papiertheater-Sortiment.
Das übergeordnete Thema dieses Teils sind Kirchenräume.
In diesem Abschnitt hier finden Sie Rittersäle, Prunkzimmer und Kaisersäle.
Bürgerliche Zimmer, Salons und Wohnzimmer finden Sie in diesem Abschnitt unseres Papiertheater-Sortiments.
Setzstücke von Möbeln finden Sie in diesem Abschnitt unseres Papiertheater-Sortiments.